Gesundheit A-Z

Heiler / Heilerin

ethnomedizinischer Begriff für eine Person, die sich mit der Heilkunst in ihrem jeweiligen kulturspezifischen System befasst, z. B. der Medizinmann in der indianischen Kultur, der Schamane in der sibirischen Kultur, der Hakim als persischer Heiler oder der Zima, ein westafrikanischer Priesterheiler. Im westlichen Kulturkreis versteht man unter Heilern die Angehörigen der Heilberufe, z. B. Ärzte, Krankenpfleger und Heilpraktiker.
Wissenschaft

Gesunde Berührung

Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Staub, Sterne
Wissenschaft

Die Sternenstaub-Fabrik

Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.

Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon