Gesundheit A-Z
Hippotherapie
Reittherapiebesondere Form der Krankengymnastik, die den Umgang mit speziell ausgebildeten Pferden und das Reiten therapeutisch nutzt. Die Hippotherapie ist z. B. für rollstuhlpflichtige Patienten sinnvoll, deren Körper auf einem Pferd ähnlich wie beim Selbstgehen durchbewegt wird. Physiotherapeuten können sich im Rahmen einer Weiterbildung zum Reittherapeuten (Hippotherapeut) ausbilden lassen.

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch Krabben fühlen Schmerz
Winzlinge am Werk
Neutrinos von den Nachbarn
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Land unter an den Küsten
Eine eiskalte Gemeinschaft