Gesundheit A-Z
Hoden
Testis; OrchisDescensus
Descensus
Der Descensus des Hodens aus dem Leistenkanal in den Hodensack sollte im 1. Lebensjahr abgeschlossen sein.
Epididymis
Epididymis
Die Epididymis, der aus gewundenen Kanälchen bestehende Nebenhoden, dient den reifen Spermien als Wartesaal.
paarig angelegte Keim- bzw. Geschlechtsdrüse des Mannes. Die beiden Hoden liegen durch eine bindegewebige Scheidewand getrennt im Hodensack (Skrotum). In den Hoden werden die Spermien gebildet, in den Leydig-Zwischenzellen das männliche Geschlechtshormon Testosteron und in sehr geringen Mengen auch Östrogen. Das Hodengewebe baut sich aus mehr als 200 Läppchen auf, die durch Bindegewebe voneinander getrennt sind. Jedes Läppchen enthält ein mit Keimepithel ausgekleidetes Hodenkanälchen. Die Hodenkanälchen münden in die ableitenden Samenwege.

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...