Gesundheit A-Z
Innervation
Innervation
Innervation
Der Muskel-Hautnerv entspringt dem Armgeflecht und sorgt für die Innervation des Armes.
Versorgung des Organismus mit Nerven zur Reizweiterleitung. 1. segmentale Innervation: Einzelne Körperabschnitte (Dermatome) werden mit Nerven versorgt, die in einer bestimmten Wirbelkörperhöhe aus dem Rückenmark austreten (Spinalnerven). 2. reziproke Innervation: Nervenzellen, die gegenläufig arbeitende Muskelgruppen steuern, z. B. führt die Erregung der motorischen Nervenzellen eines Beugemuskels zu einer Hemmung der Neurone des zugehörigen Streckmuskels.

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was Pilze erzählen
Zufall oder Zusammenhang?
Leben im Extremen
Eine neue Art des Magnetismus
»Der digitale Patient«
Kristalline Extremisten