Gesundheit A-Z
Kaustikum
eine auch als Ätzmittel bezeichnete Substanz, die in höheren Konzentrationen zur gezielten Zerstörung von Körpergewebe eingesetzt wird. Dabei handelt es sich v. a. um Schwermetallsalze (z. B. Eisenchlorid, Silbernitrat) oder um Mineralsäuren (z. B. Trichloressigsäure), die beispielsweise zur Entfernung von wucherndem Gewebe (wildes Fleisch), Warzen, Tätowierungen und zur Blutstillung eingesetzt werden.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gammastrahlung von der Sonne
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Die neuen Softies
Bedrohliche Pilze
Flora. Fauna. FUNGA.
Totgeglaubte leben länger