Gesundheit A-Z
Lungenabszess
ein Abszess, der sich in der Lunge unter Einschmelzung von Lungengewebe bildet. Die häufigste Ursache eines Lungenabszesses ist eine bakterielle Pneumonie, aber auch Lungeninfarkte oder Lungentumoren können zu einer Abszessbildung führen. Die Symptome sind Fieber, Husten, Schmerzen und Atemnot, evtl. Aushusten von eitrigem Auswurf. In den Röntgenaufnahmen der Lunge ist ein typischer Rundherd zu sehen. Die Behandlung besteht in der Verabreichung von Antibiotika und evtl. einer Drainage des Abszesses.

Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...