Gesundheit A-Z
Lungenfunktionsprüfung
Untersuchung der Funktionsfähigkeit der Lunge; geprüft werden Atembewegungen, Gasaustausch, Füllungszustand der Lunge während des Atemvorgangs (Lungenvolumen), Atemwegswiderstand, Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute) in Ruhe und bei Belastung. Die Ergebnisse erlauben Rückschlüsse auf verschiedene Lungenerkrankungen.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Power für die Pumpe
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Hochwirksam desinfizieren
Rheuma in jungen Jahren
Leben im Extremen
Warum Glas nicht immer zerbricht