Gesundheit A-Z

Magen

Gaster
Salzsäure
Salzsäure
Salzsäure zur Eiweiß- und Kohlenhydratverdauung wird in den Belegzellen der Magenschleimhaut produziert.
Magenperistaltik
Magenperistaltik
Die Magenperistaltik beginnt am Magengrund und verstärkt sich immer mehr bis hin zu Antrom und Pförtner.
Antrum
Antrum
Im Magen befindet sich das Antrum im unteren Bereich vor dem Magenausgang, dem Übergang zum Zwölffingerdarm.
Magen
Magen
Der Magen ist ein Nahrungsreservoir. Seine Größe passt sich der jeweiligen Füllung an.
Abschnitt des Verdauungstrakts zwischen Speiseröhre und Dünndarm, in dem die Nahrung vorverdaut und über den Pylorus kontrolliert an den Zwölffingerdarm weitergegeben wird. Die Magenschleimhaut produziert Salzsäure sowie Verdauungsenzyme und -hormone.
Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft

Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg

Wie lebten Pterosaurier, wenn sie nicht in der Luft unterwegs waren? Diese Frage beleuchtet nun eine Untersuchung der Hände und Füße zahlreicher Arten aus der gesamten Entwicklungsgeschichte der Flugechsen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die frühen Vertreter noch an das Klettern in Bäumen angepasst waren, während spätere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon