Gesundheit A-Z
Magnesium
ein lebenswichtiges chemisches Element (Erdalkalimetall), das u. a. im Blattgrün (Chlorophyll) von Pflanzen enthalten ist. Ein Mangel oder Überschuss an Magnesium führt zu Muskelkrämpfen und Nervenfunktionsstörungen, bei starker Überdosierung kommt es zur Magnesiumnarkose durch Blockade der Erregungsüberleitung im Gehirn.

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...