Gesundheit A-Z
medizinische Einrichtungen
Abk. ME, Sammelbegriff für verschiedene Einrichtungen von Hochschulen, die der Lehre und Forschung der Medizin sowie der Betreuung und Behandlung von Patienten (Universitätskliniken) dienen. Universitätskliniken sind grundsätzlich ähnlich organisiert wie andere Krankenhäuser (Krankenhausstruktur). Verfügt eine Stadt nicht über genügend klinische Ausbildungsplätze, kann die Hochschule Kliniken mit hohem Standard im Sinne akademischer Lehrkrankenhäuser für die Ausbildung nutzen.

Wissenschaft
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...