Gesundheit A-Z
Multimorbidität
gleichzeitiges Vorliegen mehrerer Erkrankungen bei einer Person, die sich teilweise überschneiden oder in ihrer Auswirkung auf die Gesundheit gegenseitig verstärken. Bei einem multimorbiden Patienten sind die Behandlungsmöglichkeiten eingeschränkt, da Interaktionen zwischen verschiedenen Medikamenten berücksichtigt werden müssen.

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...