Gesundheit A-Z
Multiorganversagen
akutes Versagen mehrerer Organe gleichzeitig bei einem Kreislaufschock oder einer Vergiftung. Die mangelhafte Blut- und Sauerstoffzufuhr im Organismus führt zum Funktionsverlust vitaler Organe wie Gehirn, Nieren, Leber, Lunge und Herz; bei längerer Dauer kommt es zu bleibenden Schäden zum Hirntod. Mit intensivmedizinischer Unterstützung (Beatmung, Flüssigkeitskontrolle usw.) ist eine Erholung unter Umständen möglich.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...