Gesundheit A-Z
Neurolyse
chirurgische Befreiung eines Nervs aus Verwachsungen oder Einengungen. Der Begriff wird auch für die Unterbrechung der Nervenleitung gebraucht, z. B. bei einer Leitungsanästhesie, aber auch zur dauerhaften Blockade bei schweren Schmerzzuständen mittels Neurotoxinen.

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...

Wissenschaft
Wenn Raum und Zeit erzittern
Einsteins revolutionäre Theorie der Schwerkraft, die Allgemeine Relativitätstheorie, beschäftigt noch heute Physiker und Astro-physiker – auch in Deutschland. Zur Leserreise „Einstein & die Gravitation“ im Oktober 2024. von THOMAS BÜHRKE Es war eine wissenschaftliche Sensation, die Physiker am 11. Februar 2016 verkündeten....
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer hat Angst vorm Handy?
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Der seltsame Ring eines Zwergs
Rohstoffe aus der Tiefe
Schmerzfrei