Gesundheit A-Z
Oligurie
verminderte Harnbildung und -ausscheidung (unter 500 Milliliter täglich), nach großem Flüssigkeitsverlust normal, ansonsten Folge von Nierenerkrankungen oder eines Verschlusses der ableitenden Harnwege, z. B. durch einen Stein oder Tumor.

Wissenschaft
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Wir sind, wie wir sprechen
Auf Wasser gebaut
Späte Diagnose
Unterschätzte Intelligenz
Ein Hügel für Attila?