Gesundheit A-Z

Otitis media

Mittelohrentzündung
meist durch Krankheitserreger, die durch die Ohrtrompete aus dem Nasen-Rachen-Raum ins Mittelohr aufsteigen und zu Ohrenschmerzen, Fieber, Schwerhörigkeit, evtl. auch Druckschmerzhaftigkeit des Ohrs führen. In der Otoskopie zeigt sich hinter einem geröteten Trommelfell ein Flüssigkeitsspiegel. Die Behandlung der akuten Otitis media besteht in der Gabe von Antibiotika, abschwellenden Nasentropfen und evtl. in der Durchführung einer Parazentese (Trommelfelleinstich). Ohne Behandlung besteht das Risiko einer Meningitis, Mastoiditis oder einer Chronifizierung der Otitis media. Zu einer chronischen Otitis media kommt es z. B. bei anhaltenden Störungen der Ohrbelüftung. Sie kann zu Schwerhörigkeit und einer Verzögerung der Sprachentwicklung führen.
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Vater und Sohn spielen mit Wasserpistolen im Garten
Wissenschaft

Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen

Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon