Gesundheit A-Z
Patellaluxation
verletzungsbedingte Verrenkung der Kniescheibe, meist nach außen. Als habituelle Patellaluxation bezeichnet man die wiederholte ein- oder beidseitige Verrenkung der Kniescheibe aufgrund z. B. einer angeborenen Fehlform der Patella oder einer Erschlaffung des Bandapparates; die habituelle Patellaluxation wird operativ behandelt.

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...