Gesundheit A-Z
Philadelphiachromosom
Chromosomenveränderung, die in den Blutzellen der meisten Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie nachweisbar ist. Beim Philadelphiachromosom handelt es sich um ein verkürztes Chromosom des Chromosomenpaares 22, dessen fehlender Abschnitt durch Translokation auf Chromosom 9 liegt.

Wissenschaft
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Rechnen mit dem Reservoir
Romantische Welt
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Zähne zeigen
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen