Gesundheit A-Z

Plasmozyt

Plasmazelle
zu den weißen Blutkörperchen gehörende Abwehrzelle, die sich bei Antigenkontakt aus B-Lymphozyten entwickelt und den größten Teil der Immunglobuline produziert. Plasmozyten kommen u. a. im Lymphsystem, im Knochenmark, in Tränen- und Speicheldrüsen, in der Darmschleimhaut und während Menstruation und Schwangerschaft in der Gebärmutterschleimhaut vor.
Krebstumor mit Bakterien
Wissenschaft

Bakterien als Helfer gegen Krebs

Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Projektifizierte Forschung

Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon