Gesundheit A-Z
Potenziale, evozierte
Reizpotenziale; als Reaktion auf eine Reizung (z. B. elektrisch) von Nerven oder Nervenwurzeln können an der Kopfoberfläche Aktionspotenziale abgeleitet werden. Das verzögerte Auftreten einer Reizantwort bzw. Seitenunterschiede deuten auf Störungen in der entsprechenden Hirnregion bzw. in dem dorthin führenden Reizleitungssystem hin.

Wissenschaft
Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...