Gesundheit A-Z
Presbyopie
AlterssichtigkeitPresbyopie
Presbyopie
Die fehlende Linsenelastizität bei Presbyopie kann eine Lesebrille vollkommen ausgleichen.
Weitsichtigkeit, die ab dem 45. Lebensjahr bei den meisten vorher normalsichtigen Menschen aufgrund des Elastizitätsverlusts der Augenlinse eintritt. Die Presbyopie wird oft dann bemerkt, wenn klein Gedrucktes nicht mehr gelesen werden kann. Die fehlende Fokussierkraft wird mit einer Lesebrille (mit zuerst einer Dioptrie) ersetzt. Bei kurzsichtigen Augen rückt der Nahpunkt im Alter ebenfalls in die Ferne, kann aber in Lesedistanz bleiben.

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...