Gesundheit A-Z

Radiojodtherapie

Strahlenbehandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Der Patient nimmt radioaktives Jod ein, das sich in übermäßig aktivem Schilddrüsengewebe anreichert und durch direkte Bestrahlung die Schilddrüsenzellen zerstört. Die Radiojodtherapie wird z. B. bei Schilddrüsenüberfunktion und zur Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren der Schilddrüse eingesetzt.
Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel