Gesundheit A-Z
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Übersicht über das komplexe Renin-Angiotensin-Aldosteron-System.
Hormonsystem zur Regulierung des Blutdrucks und des Wasser- und Elektrolythaushalts. Durch Salz- und Flüssigkeitsmangel oder eine verminderte Nierendurchblutung wird in der Niere vermehrt Renin gebildet und ausgeschüttet, das eine Umwandlung des in der Leber gebildeten Angiotensinogens in Angiotensin I bewirkt. Durch die Wirkung eines weiteren Enzyms (Angiotensin converting enzyme, ACE) wird Angiotensin I in Angiotensin II umgewandelt. Angiotensin II hat einerseits gefäßverengende und blutdrucksteigernde Wirkungen, andererseits stimuliert dieses Hormon die Bildung des Hormons Aldosteron in der Nebennierenrinde. Aldosteron führt zur Auffüllung des Wasser- und Salzgehaltes des Körpers. Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System bietet mehrere Behandlungsansätze bei Bluthochdruck. Es werden sowohl ACE-Hemmer als auch die Aldosteronwirkung hemmende Substanzen (Aldosteron-Antagonisten) eingesetzt.

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Spuren
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Das schwächere Geschlecht
Der Takt des Lebens
Elektron gefilmt
Kosmische Kollision