Gesundheit A-Z
Säuglingsenteritis
Durchfallerkrankung des Säuglings, die durch Ernährungsfehler oder eine Infektion des Magen-Darm-Trakts bedingt ist, aber auch im Rahmen anderer Infektionen, z. B. einer Mittelohrentzündung, auftreten kann. Nach allgemeinen Krankheitszeichen wie Müdigkeit und erhöhte Körpertemperatur kommt es zu Erbrechen und häufigen Durchfällen. Die eigentliche Gefährdung des Kindes liegt in dem starken Flüssigkeits- und Elektrolytverlust, der zu Austrocknung führt.

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...