Gesundheit A-Z
Schlottergelenk
abnorm lockeres, instabiles Gelenk, das z. B. durch verletzungsbedingte Veränderungen an den Knochen, Überdehnung von Gelenkkapsel und Bändern oder infolge von Lähmungen entsteht.

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Was Pflanzen zu sagen haben
Verheizt!
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Zähne zeigen