Gesundheit A-Z
Sehvermögen
zusammenfassende Bezeichnung für sämtliche Leistungen des Auges wie Sehschärfe, Größe des Gesichtsfeldes, Fähigkeit zum Farbensehen und zur Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Depressionen verändern Essensvorlieben