Gesundheit A-Z

Silikose

Quarzstaublunge
Lungenerkrankung, die durch langfristige Inhalation von quarzhaltigem Feinstaub entsteht, der zur Bildung bindegewebiger Knötchen im Lungengewebe führt, die zu ausgedehnten Narben zusammenwachsen. Eine leichte Silikose verläuft meist symptomlos, schwere Formen gehen mit zunehmender Einschränkung der Lungenfunktion, Reizhusten, Auswurf und Atemnot einher. Betroffen sind vor allem Bergleute, Steinmetze, Arbeiter in der Porzellan- und Glasindustrie sowie Sandstrahler. Die Silikose ist eine melde- und entschädigungspflichtige Berufskrankheit.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geoengineering wird kommen!

Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Insekten, Schädlinge
Wissenschaft

Düfte statt Pestizide

Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch