Gesundheit A-Z

Spermium

Spermie
Spermium
Spermium
Der Kopf eines Spermiums enthält die Erbinformation, der Schwanzteil dient der Fortbewegung.
die reife männliche Samenzelle, die im Keimepithel der Hodenkanälchen heranreift. Ein menschliches Spermium ist etwa 50-60 Mikrometer lang und setzt sich aus einem Kopf- (mit Akrosom und Zellkern), einem Hals- und einem Schwanzteil zusammen. Letzteres ermöglicht durch kontraktile Proteinfasern die eigenständige Beweglichkeit des Spermiums. Fehlbildungen, d. h. missgebildete oder fehlende Köpfe oder Schwänze, kommen häufig vor; bei mehr als 25% mit Veränderungen des Kopfteils geht man von einer Störung der Spermatogenese aus.
Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch