Gesundheit A-Z

Staging

Einteilung bösartiger Tumoren in Stadien anhand ihrer Größe und Verbreitung in anderen Organsystemen. Man unterscheidet zwischen dem Befund vor Behandlungsbeginn (TNM-System) und nach einer Operation (postoperativ, pTNM-System, P-Staging), der sich an den gewonnenen histologischen Daten orientiert. So bedeutet z. B. die Bezeichnung p1für einen Magentumor, dass dieser in der oberen Schleimhautschickt lokalisiert ist. Im Stadium p2 ist auch die unter der Schleimhaut gelegene Submukosa betroffen, im Stadium p3 zusätzlich die Muskelschicht und in p4 die darunter liegende Bindegewebsschicht.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel

Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon