Gesundheit A-Z
Sulfonamid
Derivat der Sulfonsäure, das vorwiegend als Antibiotikum, aber auch als orales Antidiabetikum (Sulfonylharnstoff) und als Diuretikum eingesetzt wird. Sulfonamide sind heute weitgehend durch neuere, besser verträgliche Antibiotika ersetzt worden und finden nur noch bei bestimmten Infektionskrankheiten (z. B. Nokardiose, Toxoplasmose, Malaria) Verwendung. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen (Magen-Darm-Störungen, Allergien, Schädigung der Blut bildenden Organe) wird der Einsatz von Sulfonamiden bei Schwangeren und Neugeborenen sowie bei Leber- und Nierenfunktionsstörungen nicht empfohlen.

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunder Menschenverstand
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Computer überall
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Abgenabelt