Gesundheit A-Z
Tonsillektomie
Mandeloperationoperative Entfernung der Gaumenmandeln, vor allem bei immer wiederkehrenden, eitrigen Mandelentzündungen oder bei einer Hyperplasie der Mandeln, die zu einer Beeinträchtigung der Atmung führt. Da die Mandeln aktiver Teil der körpereigenen Abwehr sind, sollte eine Tonsillektomie erst nach dem vierten Lebensjahr durchgeführt werden, sofern keine zwingenden Gründe vorliegen. Als Komplikation einer Tonsillektomie kann es zu Nachblutungen im Bereich der Operationswunde kommen.

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Kristalline Extremisten
Ein Zwilling der Zelle
Fisch ohne Meer
Wege aus der Abhängigkeit
Anders, als man denkt