Gesundheit A-Z
Tracheostoma
operative Eröffnung der Luftröhre, vor allem um bei Atemnot eine Trachealkanüle von außen in die Luftröhre einzuführen und die Lungenbelüftung zu gewährleisten, z. B. bei Verlegung der natürlichen Luftwege. Tracheotomie.

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Für die Lebenden und die Toten
Grips im Gefüge
Aufgeschäumt
Das Salz des Meeres
Ein Molekül voll Hoffnung
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen