Gesundheit A-Z

Trichogramm

Untersuchung der Haarwurzeln bei Störungen des Haarwuchses unter Berücksichtigung der einzelnen Stadien der Haarentwicklung. Bei normalem Haarwachstum finden sich rund 80% Anagenhaare (Haare in der Wachstumsphase), rund 1% Katagenhaare (Haare in der Übergangsphase) und bis zu 19% Telogenhaare (Haare in der Ruhephase); Abweichungen von diesem Verhältnis lassen Rückschlüsse auf Haarbildungsstörungen zu, z. B. durch Stoffwechselstörungen oder verschiedene Gifte.
Mann, Handschlag, Sand
Wissenschaft

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon