Gesundheit A-Z
Unterwassergymnastik
eine Form der Krankengymnastik, die im Wasser durchgeführt wird, z. B. bei Lähmungen oder nach Knochenbrüchen. Die dabei durchgeführten Geh- oder Schwimmübungen werden durch den Auftrieb des Wassers erleichtert.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Fakt oder Fiktion?
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Zu scharf gereinigt
Wahr oder falsch?