Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beharrungsvermögen
Be|hạr|rungs|ver|mö|gen 〈〉
n.
, –
, nur Sg.
1.
Fähigkeit, zu beharren, standzuhalten, an seinem Standort, bei seinem Standpunkt zu bleiben
2.
〈Phys.〉
Trägheit, Fähigkeit, in einem Zustand zu bleiben

Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...