Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bollerwagen
Bọl|ler|wa|genmeist aus Holz angefertigter kleiner Wagen, den man mit der Hand zieht;
<auch> Bollewagen
[nach der Molkerei
Bolle
in Berlin]
Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Troja und die Spur des Goldes
News der Woche 04.10.2024
Geheimnisvolles Leuchten
Starker Mann, schwache Frau?
Das Ende der Hölle