Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Christdorn
Christ|dorn 〈〉
[krı̣st–]
m.
, –s
, nur Sg.
<auch>
Christusdorn
1.
rot blühendes madegassisches Wolfsmilchgewächs mit langen Dornen, Zimmerpflanze
2.
〈ugs.; Sammelbez. für〉
verschiedene andere dornige Pflanzen (z. B. Gleditschie, Stechpalme)

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...