Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flasche
Flạ|sche 1.
Hohlgefäß (aus Glas, Ton, Metall, Kunststoff mit halsartiger Verengung und mit Verschluss;
Syn. 〈veraltet〉
Bouteille,〈nddt.〉
Buddel 2.
Rolle oder Rollenverband (des Flaschenzugs)
3.
〈ugs.〉
jmd., der eine von ihm erwartete geistige oder körperliche Leistung nicht zustande bringt

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...