Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hahnrei
Hahn|reibetrogener Ehemann
[urspr. „Ehemann, der seinen ehelichen Pflichten nicht nachkommt“; gebildet aus
Hahn
und –rei,
–rei ist nicht geklärt, wahrscheinlich verschnittener Hahn, Kapaun]
Wissenschaft
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Power für die Pumpe
Schwingender Riese
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Kampf dem Krach im Meer
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Klimaneutral mit Zecken