Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Korrespondenz
◆ Kor|re|spon|dẹnz 1.
Briefwechsel, Briefverkehr;
die K. erledigen
2.
Übereinstimmung;
mit etwas in K. stehen
[→
korrespondieren
]
◆
Die Buchstabenfolge
kor|re|sp…
kann in Fremdwörtern auch kor|res|p…
getrennt werden.
Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Empfindliche Wunderstoffe
Streit um gesunde Ernährung
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Fisch statt Kuh
Die bewegte Erde