Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mangrove
Man|gro|ve, <auch> Mang|ro|ve 1.
an Flussmündungen und in Meeresbuchten tropischer Gebiete wachsende Pflanze mit Stelz– und Atemwurzeln
2.
Wald aus diesen Pflanzen
[Herkunft unklar]

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zu scharf gereinigt
Heiße Flecken in der Tiefsee
Unverzichtbare Kraftpakete
Wie die KI genügsamer wird
Luft nach oben
Die Müllabfuhr im Kopf