Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mufflon
Mụff|lon, <auch> Mụf|flon(urspr. auf Korsika und in Sardinien vorkommendes) Wildschaf mit (beim Bock) großen, schneckenförmig gedrehten Hörnern;
Syn. Muffel,
〈Jägerspr.〉
Muffelwild [<
frz.
mouflon
< kors.
muffolo
< spätlat.
mufro
„Wildschaf“]
Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...