Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Organigramm
Or|ga|ni|grạmm 〈〉
n.
, –s
, –e
1.
〈Wirtsch.〉
Organisationsschaubild, Hilfsmittel zur Darstellung des Aufbaus und Ablaufs in (bes. wirtschaftlichen) Organisationen;
<auch> Organogramm
(2)
2.
→
Organogramm
(1)
[<
Organ
und …gramm
]
Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Hölzerne Riesen
Einfangen und einsperren
Geheimnisvolles Leuchten
Entschieden entscheiden
Wasserstoff wie Erdgas fördern