Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Raubbau
Raub|bau 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
rücksichtslose Nutzung, Ausbeutung ohne Rücksicht auf Folgeschäden oder zukünftigen Mangel;
R. am Wald treiben; R. mit seiner Gesundheit treiben

Wissenschaft
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Bakterien – zum Fressen gern
Per Anhalter durch den Ozean
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Gondwanas Erbe
Wenn Raum und Zeit erzittern