Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zügel
Zü|gel(mit der Trense oder Kandare verbundener) Lederriemen zum Lenken des Pferdes;
einem Pferd den Z. anlegen; sich Z. anlegen
〈übertr.〉
sich beherrschen, sich zurückhalten;
seinen Leidenschaften Z. anlegen
〈übertr.〉
; die Z. straffer anziehen
〈übertr.〉
mehr Ordnung und Disziplin fordern;
die Z. schleifen lassen
〈übertr.〉
Personen nicht genügend beaufsichtigen, sich um Kleinigkeiten (im Ablauf einer Sache) nicht kümmern;
seinem Zorn die Z. schießen lassen
〈übertr.〉
seinem Zorn unbeherrscht Ausdruck geben

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...