Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ärger
Ạ̈r|ger 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
leichter Zorn, Unwille;
seinen Ä. an jmdm. abreagieren
2.
Unannehmlichkeit, Verdruss, Schererei;
lass das sein, es gibt nur Ä.

Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.