Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auspressen
aus|pres|senetwas a.
1.
durch Pressen Saft, Wasser aus etwas herausholen;
Syn. ausquetschen;
Orangen a.
2.
durch Pressen gewinnen;
Saft a.; frisch ausgepresster Traubensaft

Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Molekularer Ententanz
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Die Mülldeponie am Himmel
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Verursacht der Mensch den Klimawandel?