Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
barometrisch
ba|ro|me|trisch, <auch> ba|ro|met|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉mit Hilfe des Barometers (gemessen);
~e Höhenformel, Höhenstufe
Höhenunterschied zwischen zwei Orten mit einem Unterschied des Barometerstandes von 1 mm auf der Quecksilbersäule

Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmologie im Härtetest
Das Duell der Giganten
Lunare Wasserstellen
Wer hat Angst vorm Handy?
Gesunde Berührung
Superwinde und Sternen-Recycling