Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
doppelbödig
dọp|pel|bö|dig 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
einen zweiten, versteckten Sinn erkennen lassend, hintergründig;
~er Humor; ~er Witz
2.
auf zweierlei Weise (je nach Sachlage) anwendbar;
~e Moral
,
Dọp|pel|bö|dig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...