Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
doppelbödig
dọp|pel|bö|dig 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
einen zweiten, versteckten Sinn erkennen lassend, hintergründig;
~er Humor; ~er Witz
2.
auf zweierlei Weise (je nach Sachlage) anwendbar;
~e Moral
,
Dọp|pel|bö|dig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...