Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
elektrisch
◆ elẹk|trisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
auf das Wirken eines Überschusses von negativen oder positiven Elementarteilchen zurückzuführen;
~e Ladung
Überschuss an negativen oder positiven Elementarteilchen;
~er Strom
Bewegung von Ladungsträgern in einer Vorzugsrichtung;
~er Widerstand
Widerstand, den ein elektrischer Leiter, an den eine elektrische Spannung angelegt ist, dem Durchgang des elektrischen Stroms entgegenbringt;
~es Feld
Bereich der Kraftwirkungen, die in der Umgebung von elektrischen Ladungen entstehen;
~e Spannung
Vereinigungsbestreben ungleichnamiger Ladungen
2.
auf Elektrizität beruhend;
~e Energie
3.
Elektrizität besitzend, erzeugend, speichernd;
~er Fisch
Fisch, der mit besonderen Organen Elektrizität erzeugt;
~er Stuhl
Vorrichtung zur Hinrichtung durch Starkstrom;
~er Zaun
unter Spannung stehender Drahtzaun, der bewirkt, dass Tiere die Weide nicht verlassen können, weil sie bei Berührung einen kurzen elektrischen Schlag erhalten
4.
mit Elektrizität betrieben;
~es Licht
[<
lat.
electrum
< griech.
elektron
„Bernstein“; bei diesem wurde zuerst Reibungselektrizität beobachtet]
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mangelware sauberes Wasser
Freundschaft unter Affen
Standheizung
Geschützt Surfen
Schritt zurück nach vorn
Moore fürs Klima