Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ersterben
er|stẹr|ben 1.
sterben, zugrunde gehen, verschwinden (meist aus Trauer, Enttäuschung o. Ä.);
alle Freude, Lebenslust war in ihr erstorben; das Lächeln erstarb auf ihren Lippen; das Wort erstarb ihr auf der Zunge
sie sprach es gar nicht erst aus
2.
verklingen;
der Ton erstarb in der Ferne

Wissenschaft
It started with a kiss
Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...